Programm 44. Altstadtfest Sulzbach-Rosenberg
vom 24.06. bis 26.06.2019 |
 |
Freitag 24.06.2022 um 18.00 Uhr
Anschießen des 44. Altstadtfestes am Stadtturm
mit anschließendem Festzug zur Marienkirche
Eröffnung des
44. Sulzbach-Rosenberger
Altstadtfestes durch
Herrn 1. Bürgermeister Michael
Göth
in Begleitung des Spielmannszuges St. Georg,
der historischen
Gruppen und dem
KiGa St. Marien
|
|
Freitag
Musik-Ende:
24.00 Uhr
Ausschank-Ende: 1.00 Uhr
|
Samstag
Musik-Ende:
24.00 Uhr
Ausschank-Ende: 1.00 Uhr |
Sonntag
Musik-Ende:
22.00 Uhr
Ausschank-Ende: 23.00 Uhr |
|
1 Sperber |
Position 1 |
|
|
|
|
2
Ottmann |
Position
2 |
|
|

|
|
|
20.00 |
David & Sean McMahon & Ted O'Reilly |
|
|
|
|
|
|

|
|
|
18.00 |
Harry Zawrel & Max Braun
|
|
|
|
|
3
Rathaus |
Position 3 |
|
|

|
|
|
15.30 |
Duo Cocktail
|
19.30 |
Compeers |
|
|

|
|
|
17.00 |
Birgländer Musikanten
|
|
|
|
|
|
|
4 Luitpoldplatz |
Position 4 |
|
|

|
15.00 |
In Oiner Dur
|
19.30 |
The Fishing Souls
|
21.30 |
Lidschi & The
Melodymakers |
|
|
|
|
|
|
|
5
Schloss |
Position 5 |
|

|
|
|
18.30 |
DJ Dr. Love
|
20.00 |
Irgendsone Punkband
|
21.30 |
Cold Fury
|
22.30 |
Special Gue$t
|
|
|

|
|
|
18.00 |
DJ Andiosocial
|
19.30 |
ILucas Hegner
|
20.45 |
Delicious
|
22.30 |
Motörblöck
|
|
|
|
6 Fuchsbeck |
Position 6 |
|

|
|
|
|
|
20.00 |
The Funky Blues Rabbits
|
|
|
|
|
|
|
8 Festgelände an der historischen Stadtmauer
Stiber-Fähnlein |
Position 8 |
|

|
|
Pfad des
Drachen Ystrorion
Verschiedene Aktionen rund um den Pfad des
Drachen Ystorion mit den historischen
Gruppen auf der Schanze
|
|
Mehrere kleine Feuerspektakel über die
Festtage verteilt (um Menschenansammlungen
zu vermeiden, findet heuer keine große
Feuershow statt)
|
20.00 |
Feuermärchen für Kinder
|
|
Taverne mit Wein- & Metausschank
Mittelalterlicher Markt mit Musik
|
|
Lagernde
Gruppen, u. a. Ritter von der Zarg
Pfalzgräfische Gefolge Neumarkt, Kurfürstliche
Schloßwache Amberg, Spundloch Haufen Ingolstadt,
Hrafninn Sippe, Dracheneiche.
|
|
Händler und Handwerk
Historische Spiele mit Keltenallerlei,
Brauvaricum Rosenberg, Schmiede Keltensonne,
Korbscheune, Kinderrüstkammer von Cheetah-Toys,
Hexenzelt
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Pfad des
Drachen Ystrorion
Verschiedene Aktionen rund um den Pfad des
Drachen Ystorion mit den historischen
Gruppen auf der Schanze
|
|
Mehrere kleine Feuerspektakel über die
Festtage verteilt (um Menschenansammlungen
zu vermeiden, findet heuer keine große
Feuershow statt)
|
20.00 |
Feuermärchen für Kinder
|
|
Taverne mit Wein- & Metausschank
Mittelalterlicher Markt mit Musik
|
|
Spielleut
Euchelheerf
|
|
Lagernde
Gruppen, u. a. Ritter von der Zarg
Pfalzgräfische Gefolge Neumarkt, Kurfürstliche
Schloßwache Amberg, Spundloch Haufen Ingolstadt,
Hrafninn Sippe, Dracheneiche.
|
|
Händler und Handwerk
Historische Spiele mit Keltenallerlei,
Brauvaricum Rosenberg, Schmiede Keltensonne,
Korbscheune, Kinderrüstkammer von Cheetah-Toys,
Hexenzelt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Pfad des
Drachen Ystrorion
Verschiedene Aktionen rund um den Pfad des
Drachen Ystorion mit den historischen
Gruppen auf der Schanze
|
|
Mehrere kleine Feuerspektakel über die
Festtage verteilt (um Menschenansammlungen
zu vermeiden, findet heuer keine große
Feuershow statt)
|
|
Taverne mit Wein- & Metausschank
Mittelalterlicher Markt mit Musik
|
|
Spielleut Eichelheer
|
|
Lagernde
Gruppen, u. a. Ritter von der Zarg
Pfalzgräfische Gefolge Neumarkt, Kurfürstliche
Schloßwache Amberg, Spundloch Haufen Ingolstadt,
Hrafninn Sippe, Dracheneiche.
|
|
Händler und Handwerk
Historische Spiele mit Keltenallerlei,
Brauvaricum Rosenberg, Schmiede Keltensonne,
Korbscheune, Kinderrüstkammer von Cheetah-Toys,
Hexenzelt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9
Kindermeile
Frühlingstraße |
Position 9 |
|

|
|
|
|
CVJM Rosenberg
Armbrustschießen, Dosenwerfen, Cornhole
|
|
Evangelischer
Kindergarten "An der Allee"
Kunterbunte Bastelwerkstatt
|
|
Basketballgemeinschaft
Sulzbach-Rosenberg
Basketball Zielwurf
|
|
Deutscher Alpenverein
Sulzbach-Rosenberg
Kletterturm (voraussichtlich)
|
|
Bienenzuchtverein
Sulzbach-Rosenberg
Bienenschaukasten, alles Wissenserte
rund um die Imkerei
|
|
Bund der Pfadfinderinnen
und Pfadfinder
Riesen-Seifenblasen
|
|
KJR und Kommunale
Jugendarbeit Amberg Sulzbach
Bewegungsangebot (Pedalos, Jonglieren),
Glitzertattoos, Kinderschminken, Vier Gewinnt XXL
|
|
Hans Blum Schausteller
Kinderkarussell vor der St. Marien-Kirche
|
|
|
weitere interessante Aktivitäten |
|
|

|
|
|
|
Hans Blum Schausteller
Kinderkarussell vor der St Marien-Kirche
|
17.00-
19.00 |
Briefmarkenfreunde Su.-Ro. e.V beim Rathaus
Briefmarken und Ansichtskarten aus Sulzbach-Rosenberg
und dem alten Landkreis Sulzbach-Rosenberg
|
17.15 |
Bergknappenkapelle Standkonzert auf dem Plateau
vor der Marienkirche bei der Eisdiele
|
17.00-
20.00 |
40 Jahre Gruppe 81
100 Jahre Prof. Walter Höllerer in der Galerie "Gruppe 81",
Frühlingstr. 10 (Vernisage Donnerstag 23 Juni 19 h)
|
18.00 |
Stiber-Fähnlein: Eröffnung des 44 Altstadtfestes am Stadtturm
mit anschließendem Festzug zur Marienkirche u. a. mit den
historischen Gruppen und dem Kindergarten St. Marien zur
Eröffnung des Festes durch den 1. Bürgermeister. Im Anschluß
Auftritt des Kindergartens St. Marien auf der Schanze
|
19.00-
20.00
|
Kultopfbühne
hinter der Buchhandlung Volkert Tri Hudebnici |
20.00 |
Feuermärchen
auf der Schanze
Feuerspektakel mit Märchen speziell für Kiner
Musik Bernd von Ammenberg
|
21.00-
24.00
|
Kultopfbühne
hinter der Buchhandlung Volkert
St. Johnny's aus Pilsen |
22.00-
4.30
|
Nachtanz -
Altstadtfest After Party
Fuchssbeck Kellergewölbe |
|
|

|
|
|
|
Hans Blum Schausteller
Kinderkarussell vor der St Marien-Kirche
|
9.00-
11.00
|
32. Sparkassen-Stadtlauf (Start am Stadtturm) |
9.00-
16.00 |
Briefmarkenfreunde Su.-Ro. e.V beim Rathaus
Briefmarken und Ansichtskarten aus Sulzbach-Rosenberg
und dem alten Landkreis Sulzbach-Rosenberg
|
10.00 |
Frühschoppen Briefmarkenfreunde Su.-Ro. e.V. beim Rathaus
|
10.00 |
Stiber-Fähnlein
Markt- und Lagerleben, ab 13 h Geschitsband
|
10.00-
17.00 |
TV Sulzbach-Rosenberg
Saustechen im Stadtgraben
|
11.00 |
Stiber-Fähnlein
Festlicher Wortgottesdienst in lateinischer Sprache
mit Pfarrer Herbert Mader
|
11.00-
19.00 |
40 Jahre Gruppe 81
100 Jahre Prof. Walter Höllerer in der Galerie "Gruppe 81",
Frühlingstr. 10 (Vernisage Donnerstag 23 Juni 19 h)
|
13.00-
16.00
|
Näche
Stadtgraben beim Stadtturm
Infostand der Abteilung Squash des TV Sulzbach mit
Geschicklichkeitsspiel
|
13.00-
18.00 |
Weltladen
Sulzbach-Rosenberg
Verkauf von Waren aus Entwicklungsländern durch
ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen
|
13.30 |
Siegerehrung am Podium vor der Firma Teka durch den
1. Bürgermeister Michael Göth
|
17.30 |
TV-Sulzbach-Rosenberg
Siegerehrung des Saustechens am Stadtgraben beim
Stadtturm
|
18.00 |
Stiber Fähnlein
Mittelalterliche Tagel zur Erinnerung an das
Friedensmahl 1504
|
15.00-
17.00 |
Duo "NaDann" - Andreas Fischer (guit.) & Nadine Hofmann (viol.)
Südamerikanische, spanische und jazzige Musik samt
Kaffee- und Kuchengenuss
|
21.15 |
Stiber Fähnlein
Speilleut Eichelheer
Das große Feuerspektakel wird wegen Corona noch nicht
stattinden. Stattdessen wird es kleine Feuershows über drei
Tage verteilt geben.
|
22.00-
4.30
|
Nachttanz - Altstadtfest after Party
Fuchsbeck Kellergewölbe |
|
|

|
|
|
|
|
|
Hans Blum Schausteller
Kinderkarussell vor der St Marien-Kirche
|
9.00-
16.00 |
Briefmarkenfreunde Su.-Ro. e.V beim Rathaus
Briefmarken und Ansichtskarten aus Sulzbach-Rosenberg
und dem alten Landkreis Sulzbach-Rosenberg
|
10.00 |
Stiber-Fähnlein Markt und Lagerleben
ab 13.00 h Pfad des Drachen Ystorion
Musik Sielleut Eichelheer
|
13.00-
19.00 |
40 Jahre Gruppe 81
100 Jahre Prof. Walter Höllerer in der Galerie "Gruppe 81",
Frühlingstr. 10 (Vernisage Donnerstag 23 Juni 19 h)
|
13.00-
18.30 |
Weltladen
Sulzbach-Rosenberg
Verkauf von Waren aus Entwicklungsländern
ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen
|
14.00 |
Öffentliche Führung in der ehemaligen Synagoge
Eintritt 5,- Euro
|
14.00 |
Schlossführung mit "Knorr-von-Rosenroth"
Treffpunkt: Schlosshof
|
|
|
|
|
Alle
Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit ohne Ankündigung möglich !
|